- Details
- Geschrieben von Henning Kraushaar
Im November war es endlich einmal wieder soweit, das Seilspring-Projekt der Deutschen Herzstiftung, fand an der Grundschule Rhade statt. Das sogenannte Rope-Skipping wurde für alle Dritt- und Viertklässler durchgeführt.
- Details
- Geschrieben von Zevener-Zeitung 15.11.2021
Verantwortliche übergeben während der Jahreshauptversammlung eine Tonne voll mit Spielgeräten
„Bescherung“ während der Versammlung des Fördervereins der Grundschule Rhade: Jede Menge neue Spielgeräte stehen den Kindern nun in den Pausen zur Verfügung.
Der Förderverein der Grundschule Rhade hat sich nach einjähriger Corona-Pause zu einer Jahreshauptversammlung getroffen. Vorstand, Lehrkräfte und Mitglieder kamen in der Aula der Grundschule zusammen.
Weiterlesen: Förderverein versüßt Rhader Schülern die Pausen
- Details
- Geschrieben von Henning Kraushaar
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Sommerferien neigen sich dem Ende und ich hoffe, dass Sie gemeinsam mit Ihren Kindern eine erholsame Zeit verbracht haben und die Unruhen der letzten Monate hinter sich lassen konnten.
In zwei Tagen beginnt das neue Schuljahr und viele von Ihnen werden sich fragen, wie es nun weitergehen wird.
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens werden wir das kommende Schuljahr mit einem eingeschränkten Regelbetrieb, wie es bereits vor Beginn der Sommerferien vom Niedersächsischen Kultusministerium nach Szenario A geplant und vorbereitet wurde, beginnen. Das bedeutet zunächst einmal, dass der Unterricht in nahezu allen Fächern nach Plan und in voller Klassenstärke stattfinden kann. Eine Ausnahme bildet hier der Musikunterricht, da das gemeinsame Singen in den Räumlichkeiten der Schule nach wie vor nicht erlaubt ist. Der Sportunterricht wird – sofern das Wetter dies zulässt – draußen stattfinden. Wir werden die Schule in zwei sogenannte Kohorten (Klassen 1/2 und 3/4) einteilen, sodass zwischen diesen jeweiligen Lerngruppen kein Abstandsgebot gilt.
- Details
- Geschrieben von Lutz Hilken - Zevener-Zeitung (28.07.2021)
Ikarus-Preis der IHK für Rhader Grundschul-Rektorin Andrea Wardin – Pädagogin von erneuter Auszeichnung überrascht
Von Lutz Hilken Rhade. Damit hatte sie nun wirklich nicht gerechnet: Ohne ihr Wissen hat der Schulelternrat die Rhader Grundschul-Rektorin Andrea Wardin als „Lehrerin des Jahres 2020“ für die Vergabe des Ikarus-Preises der IHK Stade vorgeschlagen. Die Jury verlieh ihr jetzt den 2. Platz (siehe gesonderten Beitrag unten). Damit ist die 54-Jährige zum zweiten Mal nach 2013 ausgezeichnet worden, damals noch in einer anderen Funktion an einer anderen Schule.
- Details
- Geschrieben von Zevener-Zeitung ((sol) 29.11.2019)
Zeven. Um besonders Mädchen für den Fußballsport zu begeistern und auch dazu zu bewegen, vielleicht den Schritt in einen Fußballverein zu machen, veranstaltet der NFV-Kreisverband Rotenburg schon seit einigen Jahren entsprechende Fußballturniere mit den Grundschulen. In diesem Jahr fand das Turnier in der Turnhalle der Aue-Mehde-Grundschule in Zeven statt.
Neben den Gastgeberinnen nahmen auch Teams der Grundschulen aus Sittensen, Rhade und Selsingen sowie der Gosekamp-Grundschule teil, die genau wie die Aue-Mehde-Grundschule mit zwei Mannschaften antrat. „Es war wieder ein tolles Turnier“, sagte Christian Oetjen vom NFV-Kreis, der zusammen mit der Beauftragten für den Schulsport im Landkreis Rotenburg, Tanja Bladauski, für die Organisation verantwortlich war. Natürlich stand der Spaß im Vordergrund, aber trotzdem zeigten sich die Spielerinnen ehrgeizig und gaben alles, um den Wanderpokal mit nach Hause zu nehmen. Diese Ehre hatte am Ende die kleinste der teilnehmenden Grundschulen. Die Mannschaft aus Rhade besiegte in einem dramatischen Finale das Team aus Selsingen. Nachdem es nach der regulären Spielzeit 1:1 statt, hatten die Siegerinnen im entscheidenden Siebenmeterschießen mit 2:0 die Nase vorn.
Zevener-Zeitung (sol) 29.11.2019
Seite 2 von 5



