Andreas Berg als Vorsitzender in Rhade bestätigt

Der Förderverein der Grundschule Rhade hat einen neuen Vorstand. Bei der Mitgliederversammlung ist der Vorsitzende Andreas Berg bestätigt worden. Neue Stellvertreterin ist Birgit Wülpern. Sandra Hastedt avancierte zur Kassenwartin. Birgit Rediwanov bleibt Schriftführerin und Andrea Pape prüft die Kasse des Vereins.

Der Förderverein unterstützt Projekte wie die Teilnahme am Ummellauf oder bei „Wilstedt bei Nacht“, außerdem Präventionsvorhaben und Schülerwettbewerbe. Darüber hinaus hilft der Förderverein bei Anschaffungen für die Grundschule, seien es Ukulelen, Fußbälle, Obstbäume oder Back-Utensilien.

Präsent sein wird der Förderverein auf dem Rhader Weihnachtsbasar am 10. Dezember von 14 bis 18 Uhr. Der Förderverein ist dann mit seinem Stand „Keks to go“ vor Ort und hofft auf eine rege Resonanz.

 

Schulleiterin Michaela Ulferts (rechts) und Bürgermeister Marco Mohrmann (links) freuen sich über das Engagement: Schriftführerin Birgit Rediwanov, Kassenführerin Sandra Hastedt, 1. Vorsitzender Andreas Berg, 2. Vorsitzende Birgit Wülpern und Kassenprüferin Andrea Pape.

„Weihnachten im Schuhkarton“: Grundschule und Kindergarten Rhade unterstützen Geschenk-Aktion

Die Weihnachtsbotschaft zu transportieren, zugleich Freude und Zuversicht zu schenken: Das soll die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ erreichen. In Rhade beteiligen sich seit vielen Jahren Grundschüler und Kindergartenkinder an dem Vorhaben, armen Menschen vor allem in Osteuropa mit Geschenkpaketen eine Freude zu machen.

„Die Buchstabenpiraten“ enterten am Donnerstag die Grundschule in Rhade. Die Musical-AG führte das Stück von Knut Dembowski und Reinhard Kossak in der Aula auf. Fast ein Schuljahr lang haben die Mädchen und Jungen unter der Leitung von Michaela Ulferts geprobt, Kulissen gemalt, Kostüme geschneidert. Gestern Nachmittag folgte die Premiere vor Mitschülern, Eltern und Pädagogen. Eine weitere Vorstellung folgt nach den Ferien bei der Einschulungsfeier. In dem Stück dreht sich zwischen Liedern und Tänzen alles um Piraten und eine Schatzkiste mit Buchstaben sowie die Erkenntnis, wie wertvoll es ist, lesen und schreiben zu können. Schon gar, wenn es um 100 000 Taler im Rhader Baggersee geht.

 

Mitmachzirkus „Eldorado“ formt in einer Woche aus Grundschülern kleine Zirkuskünstler

Eine Woche lang bevölkerten die Mitglieder der Zirkusfamilie Thiel Ottens eine Wiese neben dem Rhader Sportplatz und der Grundschule.

Im Rahmen einer Projektwoche durften die Grundschulkinder Zirkusluft schnuppern und dies taten sie mit Begeisterung. In den zahlreichen bunt bemalten Zirkuswagen lebte die Familie Thiel eine Woche in Rhade und arbeitete mit den Schülerinnen und Schülern. Geprobt wurde entweder im Zirkuszelt oder in der Turnhalle.

Rhader Grundschüler erleben verschiedene Experimente – Offenes Haus für Eltern

Der Klang von Kirchenglocken, geschaffen durch eine am Wollfaden hängende Gabel, die an eine Tischkante schlägt: Zauberei? Nein, möglich gemacht durch eine simple Verbindung: Der Faden ist um zwei Finger gewickelt, und diese beim Schlagen der Gabel in die Ohren gesteckt ergibt einen erstaunlichen Effekt, der Sinne schärft.